📱 Website als App

Website zu iOS & Android App

Ihre bestehende Website im App Store

Ich verwandle Ihre bestehende Website in native iOS und Android Apps mittels Web-View Technologie – schnell, kostengünstig und effektiv.

✓ Bestehende Website nutzen
✓ App Store & Google Play Präsenz
✓ Native Features bei Bedarf
✓ Schnelle Umsetzung in wenigen Tagen

Wie funktioniert es?

1. Ihre Website als Basis

Ihre bestehende Website wird in eine native App eingebettet:

  • Web-View Container: Die App zeigt Ihre Website an
  • Kein Redesign nötig: Nutzen Sie Ihre vorhandene Website
  • Automatische Updates: Änderungen auf der Website erscheinen sofort in der App
  • Responsive Design: Ihre mobile Website funktioniert perfekt

2. Native App-Features (optional)

Bei Bedarf integriere ich zusätzliche native Funktionen:

  • Push-Benachrichtigungen: Erreichen Sie Ihre Nutzer direkt
  • Offline-Seiten: Bestimmte Inhalte auch ohne Internet
  • Geolocation: Standort-basierte Features
  • Kamera/Fotos: Zugriff auf Geräte-Hardware
  • Teilen-Funktion: Native Share-Integration
  • Deep-Links: Direkte Links zu App-Inhalten

3. App Store Veröffentlichung

Ich übernehme den kompletten Veröffentlichungsprozess:

  • Apple App Store: App-Listing, Screenshots, Beschreibung
  • Google Play Store: Store-Präsenz aufbauen
  • Review-Prozess: Kommunikation mit Apple/Google
  • Updates: Neue App-Versionen bei Bedarf

Vorteile der Web-View App Lösung

Schnell, günstig und effektiv zur eigenen App

Schnelle Umsetzung

In wenigen Tagen von der Website zur fertigen App – keine aufwendige Neuentwicklung nötig.

Kosteneffizient

Bruchteil der Kosten einer nativen App-Entwicklung. Einmalige Entwicklung für beide Plattformen.

Automatische Updates

Änderungen auf Ihrer Website erscheinen sofort in der App – ohne Store-Update.

App Store Präsenz

Ihre App im Apple App Store und Google Play Store – erhöhte Sichtbarkeit und Vertrauen.

Keine Doppelpflege

Pflegen Sie nur Ihre Website – die App zeigt automatisch die aktuellen Inhalte.

Erweiterbar

Native Features wie Push-Notifications können jederzeit nachträglich hinzugefügt werden.

Der Entwicklungsprozess

Phase 1: Analyse (1 Tag)

  • Website-Analyse und Kompatibilitätsprüfung
  • Festlegung der gewünschten nativen Features
  • App-Name, Icon und Store-Strategie besprechen

Phase 2: App-Entwicklung (2-3 Tage)

  • iOS App: Xcode-Projekt mit WKWebView einrichten
  • Android App: Android Studio Projekt mit WebView
  • App-Icon & Splash-Screen: Design integrieren
  • Native Features: Push, Offline, etc. implementieren
  • Testing: Auf verschiedenen Geräten testen

Phase 3: Store Submission (3-7 Tage)

  • App Store Connect: iOS App hochladen und Review einreichen
  • Google Play Console: Android App veröffentlichen
  • Store-Listings: Beschreibungen, Screenshots, Keywords
  • Review-Kommunikation: Bei Rückfragen mit Stores kommunizieren

Phase 4: Veröffentlichung & Support

  • App geht live in beiden Stores
  • Monitoring der ersten Downloads
  • Support bei Fragen und Updates

Gesamtdauer: Ca. 1-2 Wochen von Start bis zur Veröffentlichung

Perfekt für diese Websites

Welche Websites eignen sich für Web-View Apps?

News & Blogs

Content-Websites, Magazine, Nachrichtenportale – ideal für Web-View Apps mit Push-Notifications.

Online-Shops

E-Commerce Websites, die bereits mobil-optimiert sind und eine App-Präsenz wünschen.

Informationsportale

Wikis, Dokumentationen, Ratgeber – Websites mit viel Content zum Nachschlagen.

Buchungsportale

Termin-Buchungen, Reservierungen, Event-Tickets – wenn die Web-Funktionalität ausreicht.

Community-Plattformen

Foren, Mitgliederbereiche, Social Networks mit bestehender responsiver Website.

Unternehmens-Websites

Firmen-Präsenzen, die zusätzliche App-Sichtbarkeit und Push-Benachrichtigungen möchten.

Web-View App vs. Native App

Web-View Apps sind perfekt wenn:

  • ✓ Sie bereits eine funktioniere mobile Website haben
  • ✓ Budget und Zeit begrenzt sind
  • ✓ Sie schnell App Store Präsenz aufbauen möchten
  • ✓ Content im Vordergrund steht (News, E-Commerce, Info)
  • ✓ Automatische Updates wichtig sind (keine Store-Freigabe nötig)
  • ✓ Sie Website und App parallel nicht doppelt pflegen möchten

Native Apps empfehle ich für:

  • → Spiele oder AR/VR Anwendungen
  • → Komplexe Offline-Funktionalität erforderlich
  • → Intensive Hardware-Nutzung (Kamera, Sensoren)
  • → Hochperformante Animationen und Transitions
  • → Keine bestehende Website als Basis vorhanden

Für komplexe native Apps verweise ich Sie an appaufbau.ch – spezialisiert auf Swift (iOS) und Kotlin (Android).

Technische Basis: WKWebView & Android WebView

Die Apps nutzen moderne Web-View Technologie:

  • iOS: WKWebView (Apple's moderner WebView mit voller JavaScript-Unterstützung)
  • Android: Android WebView (basierend auf Chromium-Engine)
  • JavaScript-Bridge: Kommunikation zwischen Website und nativer App möglich
  • Cookie/Session-Support: Logins und User-Sessions funktionieren

Ihre Website verdient eine App

In einem kostenlosen Erstgespräch analysieren wir:

  • Ihre Website und deren Eignung für eine Web-View App
  • Welche nativen Features sinnvoll sind (Push, Offline, etc.)
  • App Store Strategie und Store-Optimierung
  • Zeitplan und Investition

Typische Projektdauer: 1-2 Wochen
Typische Investition: Bruchteil einer nativen App-Entwicklung

Kostenlose App-Analyse anfragen