Wissen & FAQ

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Webprogrammierung, CMS-Updates, API-Integration und mehr.

15
Wissensartikel
15
Themengebiete

Problem: Eine veraltete TYPO3-Version kann Sicherheitsrisiken und Komplikationen mit sich bringen, insbesondere wenn es um die Kompatibilität mit Extensions geht. Ausfallzeiten während eines Updates können zudem die Benutzererfahrung negativ beeinflussen.

Lösung: Um ein reibungsloses Update auf TYPO3 13.x zu gewährleisten, empfehle ich, eine Testumgebung einzurichten. Zuerst führe ich das Update in dieser Umgebung durch, um mögliche Probleme zu identifizieren und zu beheben. Ich nutze Composer für die Verwaltung von Abhängigkeiten und stelle sicher, dass alle Extensions kompatibel sind. Zudem implementiere ich regelmässige Backups und Tests, um die Integrität des Systems sicherzustellen. Ein Deployment-Tool wie Git kann helfen, Änderungen versionskontrolliert zu verwalten und ein Rollback im Notfall zu ermöglichen.

Mehrwert: Durch diese Vorgehensweise reduziere ich das Risiko von Ausfallzeiten und Sicherheitsvorfällen erheblich. Ein gut gewartetes TYPO3-System sorgt nicht nur für eine bessere Leistung, sondern auch für eine erhöhte Zufriedenheit der Benutzer und einen stabilen Betrieb.


24.10.2025
Direktlink

Frage nicht gefunden?

Schlagen Sie eine neue Frage vor

Bitte geben Sie eine Frage ein